Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Marketing & Statistik
Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Innenarchitektur für die Generalsanierung des Haupthauses bestehend aus:
– Neugestaltung des Restaurants VITAVESTA mit
– neuem Buffet und Frontcooking
– kleiner Saal / Seminarraum
– Kernsanierung von 10 großen Luxuszimmern sowie einem barrierefreien Zimmer
– Renovierung von 5 Familiensuiten mit separatem Kinderzimmer und
– Renovierung von 7 Standard Doppelzimmern
Alle Zimmer wurden in modernem, zeitgemäßem Design ausgeführt.
Ausführungszeitraum: Innenausbau 2023
Leistungsbereich: Innenarchitektur
Innenarchitektur für 19 neue Luxusresidenzen in zweiter Reihe am Badesee. Die Villen mit jeweils ca. 120 m² Wohnfläche verfügen über private Terrassen, großer Wohnbereich mit Küchenzeile und Weinklimaschrank sowie 2 Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad. In drei Bungalows befindet sich außerdem eine freistehende Badewanne im Schlafzimmer.
Ausführungszeitraum: Innenausbau 2023
Leistungsbereich: Innenarchitektur
Innenarchitektur für das neue Restaurant „Die Möwe“. Das Restaurant befindet sich direkt am Badesee und verfügt über eine moderne Bar, eine gemütliche Kaminlounge und eine große Terrasse mit herrlichem Seeblick.
Ausführungszeitraum: 2020
Leistungsbereich: Innenarchitektur
Innenarchitektur für 20 neue Luxusresidenzen direkt am Badesee. Die Villen mit jeweils 116 m² Wohnfläche verfügen über einen eigenen Badesteg, Terrasse, private Sauna, großer Wohnbereich mit Küchenzeile und Weinklimaschrank sowie 2 Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad.
Ausführungszeitraum: 2020
Leistungsbereich: Innenarchitektur
Im Zeitraum von 2014 bis 2019 wurden in mehreren Bauetappen die Bungalows vom Schilfdorf (31 Stk.), vom Weinlaubendorf (40 Stk.) und 2 Luxusbungalows generalrenoviert und das Ambiente dem Zeitgeist angepasst.
Weiters wurden die Hotelhalle mit Rezeption und Pianobar sowie ein Ruheraum im Wellnessbereich modernisiert.
Im Zuge dessen, wurde auch die Einfahrt optisch neu gestaltet und mit einer modernen Torschließ- und Überwachungsanlage ausgestattet.
Ausführungszeitraum: 2014 – 2019
Leistungsbereich: Generalplanung, Architektur, Innenarchitektur
Die neue Vila Vita Csarda begeistert von außen mit dem beeindruckenden Schilfdach, das in liebevoller Handarbeit von einem der ganz wenigen Schilfdachdecker in Österreich eingedeckt wurde. Durch einen zentralen Eingangsbereich wurden zwei annähernd große Bereiche mit einem kleinen Turm verbunden.
Der Stadl zeigt burgenländische Gemütlichkeit in Verbindung mit typisch österreichischer Tradition. Urige Massivholzbänke, die Stadlbar, Holzschindeln und der dekorative Hopfenkranz sind ausdrucksstarke Gestaltungselemente des „Wirtshauses“.
Ausführungszeitraum: Sommer – Herbst 2013
Leistungsbereich: Generalplanung, Architektur, Innenarchitektur